Veröffentlicht in Referenzen Softwareentwicklung
	
	
	
	
			Ergebnisse unserer Software-Projekte 
  
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			Achtung Neu! 
Wir haben unsere Tutorials überarbeitet. Aktuell ist Symfony in der Version 3.4. Vielleicht möchtest Du lieber diese Tutorial lesen? 
 Symfony 3.4 Tutorial - Teil 1 Projekt anlegen  ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			1. Neues Symfony 3.4 Projekt anlegen 
Wir befinden uns im Ordner workspace 
Als erstes laden wir das Programm composer mit curl herunter 
Siehe auch http://getcomposer.org/download/ 
curl -s https://getcomposer.org/installer ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			1. Neues Symfony 4.4 Projekt anlegen 
Wir befinden uns im Ordner workspace 
Als erstes laden wir das Programm composer mit curl herunter 
Siehe auch http://getcomposer.org/download/ 
curl -s https://getcomposer.org/installer ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			1. Benutzertabelle erstellen 
Nun möchten wir auf unserer Seite eine funktionsfähige Login-Seite hinzufügen, bei der sich Benutzer erst anmelden müssen, bevor Sie die Inhalte der Seite ansehen können. ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in succes stories software
	
	
	
	
			... abgeglichen. Das System bietet die Möglichkeit für Team- und Projektverantwortliche sich selbst über Gruppenberechtigungen zu organisieren und ihre Drittanbieter in das System einzuladen. 
  
Technologiestack  ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			... Controller und die entsprechenden Views. 
php bin/console make:crud PhoneList
 Jetzt sollte die Telefonliste über die URL http://testprojekt.localhost/phone/list aufrufbar sein. 
Ist dies nicht der ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Nicht kategorisiert
	
	
	
	
			  
Wir sind BETA! 
Das MooBaro-Projekt ist aktuell noch in der Entwicklungsphase 
Falls du Ideen, Verbesserungsvorschläge hast oder einen Bug festgestellt hast, dann kannst du uns über diesen Weg ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in IT Lösungen
	
	
	
	
			... im weltweiten Vergleich immer die richtige Wahl. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, egal ob Standard-Shop für Low Budget Projekte, Erweiterungen für existierden Shops oder individuelle ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			... --entity=AppBundle:Phonelist
 Jetzt sollte die Telefonliste über die URL http://testprojekt.localhost/app_dev.php/phonelist aufrufbar sein. Allerdings stellen wir fest, dass unser Layout noch nicht mit ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			... anlegen des Projekts hat Symfony die function indexAction(Requerst $request) so angelegt, dass man  Ihr Parameter übergeben kann. Da wir für die Startseite keinen Parameter benötigen entfernen wir die ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			1. Default Bundle und DefaultController 
Standardmäßig ist nun schon ein Bundle AppBundle im Ordner src vorhanden, welches einen DefaultController besitzt der sich in src/AppBundle/Controller/DefaultController.php ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			Vorwort 
Es lohnt sich immer im Vorfeld einen Blick in den Befehlsumfang des Symfony-Frameworks zu werfen. Das erreicht man in dem man das Kommando 
php bin/console
aufruft. Es werden dann alle Befehle ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			  
1. Default Bundle und DefaultController 
Da Symfony4.4 keinen Controller bei der erstellung eines Projektes erstellt, müssen wir ihn selbst per Command erstellen. 
Dafür geben wir folgenden Befehl ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			Vorwort 
Es lohnt sich immer im Vorfeld einen Blick in den Befehlsumfang des Symfony-Frameworks zu werfen. Das erreicht man in dem man das Kommando 
php bin/console
aufruft. Es werden dann alle Befehle ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in IT Lösungen
	
	
	
	
			  
  
Wir schreiben SICHERHEIT groß! Unsere Server sind ausschließlich in Rechenzentren von namhaften und großen Providern implementiert. Bei uns erhalten Sie einen 24/7 Support und Qualitätsstandards ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			Vorwort 
Es lohnt sich immer im Vorfeld einen Blick in den Befehlsumfang des Symfony-Frameworks zu werfen. Das erreicht man in dem man das Kommando 
php app/console
aufruft. Es werden dann alle Befehle ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			... und app.php 
Die Entwickler-Ansicht wird immer über die Datei app_dev.php aufgerufen. So kann man jetzt schon die Seite über die Url http://webprojekt.localhost/app_dev.php/ testen. Will man die Produktiv-Ansicht ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			... und die entsprechenden Views. 
php app/console doctrine:generate:crud --entity=EfiBlogBundle:Phonelist
 Jetzt sollte die Telefonliste über die URL http://webprojekt.localhost/app_dev.php/phonelist aufrufbar ...
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		 Veröffentlicht in Symfony Framework
	
	
	
	
			... :
Determine the format to use for the generated configuration.
Configuration format (yml, xml, php, or annotation): annotation
To help you get started faster, the command ...